• PR/News
  • Kontakt
  • DE
    • EN
TNN_Logo_whiteTNN_Logo_whiteTNN_Logo_whiteTNN_Logo_white
Zurück zur Übersicht
April 26, 2022

Ambitionierte Ziele für den Klimaschutz

MartinBauer und alle weiteren Unternehmen der globalen Firmengruppe the nature network treten der Science Based Targets initiative (SBTi) bei und messen die Umsetzung ihrer CO2-Einsparziele an neuesten klimawissenschaftlichen Erkenntnissen.

Mit dem heute bei der SBTi eingereichten Commitment Letter macht die Firmengruppe deutlich: Wir sind gewillt, unsere Klimaauswirkung bis 2030 auf Null zu reduzieren und dabei dem strengen Regelwerk der SBTi zu folgen. Wir zählen uns zur weltweiten Gemeinschaft von mehr als 2.700 verantwortungsvollen Unternehmen, die wissenschaftsbasierte Klimaziele umsetzen und sich in ihrem Fortschritt jährlich von der SBTi überprüfen lassen.

Im Einklang mit dem 1,5°-Grad-Ziel

the nature network verpflichtet sich mit dem Commitment, verbindliche Einsparziele für die CO2-Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette festzulegen. Diese Einsparziele folgen dem strengsten Reduktionspfad und dem ehrgeizigsten Szenario, das eine Begrenzung der globalen Erwärmung auf maximal 1,5°C gegenüber dem vorindustriellen Zeitalter erreichen möchte.

Im Fokus des Handelns: Pflanzliche Produkte und Klimaschutz

„Der Kampf gegen den Klimawandel ist eine gewaltige Aufgabe. Um sie zu lösen, müssen wir politisches Handeln und nachhaltige Geschäftspraktiken wirksam miteinander verbinden“, ist Ennio Ranaboldo, CEO von MartinBauer in Nordamerika, überzeugt. „Deshalb macht es mich stolz, dass MartinBauer als führendes Unternehmen für pflanzliche Produkte heute der Initiative Science Based Targets beigetreten ist – für uns ein weiterer wichtiger Schritt Richtung Klimaneutralität. Seite an Seite und im Austausch mit den anderen Mitgliedsunternehmen stellen wir wirksamen Klimaschutz in den Mittelpunkt unseres Handelns.“

Nächster Schritt: Ziele bis Ende des Jahres

Nach den SBTi-Statuten hat das nature network 24 Monate Zeit, um verbindliche Ziele festzulegen, die anschließend von der SBTi validiert werden. Da die Unternehmensgruppe bereits eine vollständige Klimabilanz erstellt hat, möchte sie ihre Zwischenziele deutlich schneller vorlegen – bis Ende dieses Jahres. Nach der Validierung der Science Based Targets durch die Initiative berichtet das nature network jährlich und öffentlich über die gemachten Fortschritte.

Teilen:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Footer image
© 2023 the nature network ®

    Für einen technisch einwandfreien und sicheren seitenbetrieb verwenden wir auf unserer Website Cookies. Wenn Sie dazu einwilligen, können wir zudem auch Cookies verwenden um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen und Ihre Einstellungen ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.  Einstellungen

    Privacy Overview

    Für einen technisch einwandfreien und sicheren seitenbetrieb verwenden wir auf unserer Website Cookies. Wenn Sie dazu einwilligen, können wir zudem auch Cookies verwenden um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen und Ihre Einstellungen ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Erforderliche Cookies

    Erforderliche Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

    Cookies

    Name: moove_gdpr_popup

    Beschreibung: Es speichert die Präferenzen für die Cookie-Einstellungen

    Dauer: 1 Jahr

     

    Cookies von Drittanbietern

    Diese Website verwendet Cookies, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die mistbesuchten Seiten zu sammeln.
    Die Aktivierung dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.

    Cookies:

    e_tracker

    Name: et_coid

    Beschreibung: Cookie-Erkennung

    Dauer: 2 Jahre bzw. konfigurierbar

     

    Name: BT_pdc

    Beschreibung: Enthält Base64-kodierte Daten der Besucherhistorie (ist Kunde, Newsletter-Empfänger, Visitor ID, angezeigte Smart Messages) zur Personalisierung

    Dauer: 1 Jahr

     

    Name: BT_sdc

    Beschreibung: Enthält Base64-codierte Daten der aktuellen Besuchersitzung (Referrer, Anzahl der Seiten, Anzahl der Sekunden seit Beginn der Sitzung, angezeigte Smart Messages in der Session), die für Personalisierungszwecke verwendet werden.

    Dauer: Dauer der Sitzung

     

    Name: et_oi_v2

    Beschreibung: Opt-In Cookie speichert die Entscheidung des Besuchers, wenn auf der Seite des Kunden das Tracking Opt-In ausgespielt wird. Wird auch für ein eventuelles Opt-Out verwendet.

    Dauer: "no" - 50 Jahre und "yes" - 480 Tage

    Powered by  GDPR Cookie Compliance